prize fund
Das Update 10.0 «Destination Horizont»

Allods Online blickt voraus auf das Jubiläumsupdate 10.0. «Destination Horizont», und es verspricht, eines der Besten überhaupt zu werden! Erfahrt jetzt mehr über das Schicksal derjenigen, die Sarnauts Fall durch Nihaz‘ Finsternis überlebt haben, und taucht tief in die Atmosphäre eines unbekannten und gefährlichen Kontinents ein…

«Destination Horizont» bringt euch drei neue Charakterklassen, Grafikverbesserungen, PvP-und PvE-Ausrüstung, und diverse neue Aktivitäten, an denen ihr teilnehmen könnt!

Die Stille im Turm war vollkommen. Nicht das kleinste Geräusch bahnte sich den Weg ins Innere, und nur hin und wieder einmal war das flüsterleise Kratzen eines Federkiels aus den oberen Gemächern zu vernehmen. Eine hochgewachsene, elegante Gestalt durchschritt die geräumige Studierstube, die in Dämmerlicht getaucht war.

Wortlos die magische Feder dirigierend, die über dem Folianten in der Mitte des Zimmers schwebte, brachte Zayan eine neue Seite in den Chroniken von Sarnaut zu Papier. Das Alter hatte den Elfen nicht verändert, aber in flüchtigen Momenten erhellte der Kerzenschein sein Gesicht und offenbarte Spuren einer tief liegenden Müdigkeit. Der letzte Historiker trug schwer an der Bürde seines Wissens um die letzen Tage des alten Sarnaut.

Die letzten Seiten der Chroniken von Sarnaut


Als eine Konsequenz mehrerer vorübergehender Waffenstillstände zwischen der Liga und dem Imperium, sowie aufgrund diverser ausschlaggebender Ereignisse, die sich in der Geschichte beider Nationen zugetragen hatten, war ihre alte Feindschaft zum Jahr 1028 hin beinahe vollständig erloschen.

Die großen Elfenhäuser de Grandeur und de Desirae kündigten öffentlich die Unterstützung weiterer militärischer Einsätze auf, und bereits kurze Zeit später wurde der Krieg von den anderen großen und geringeren Häusern zu einer „geschmacklosen Angelegenheit“ erklärt.

Die Gibberlinge, deren größtes Bestreben seit jeher darin bestand, ihre verlorene Heimat wiederaufzubauen, begannen, ihr Ziel endlich mit jener Sturheit zu verfolgen, die diesem kleinen Volke so eigen ist. Tag für Tag, und Stück für Stück, befreiten sie das Neue Land von seinem ewigen Frost, und mehr und mehr Gibberlinge pilgerten zur dortigen Gartenstadt, um der Erfüllung ihres uralten Traums beizuwohnen. Wer denkt in Augenblicken wie diesen schon an Krieg?

Und hätte das Imperium nun beschlossen, einen entscheidenden Militärschlag auszuführen, hätte das für die Liga das Ende bedeutet. Aber das Imperium hatte seine eigenen Probleme.

*Skulnar der Wilde kündigte seine Rückkehr sowie seine Bereitschaft an, die orkischen Clans anzuführen. Nachdem er die volle Unterstützung von Wrokag dem Nordwind und der ihm loyalen Schamanen erhalten hatte, begann er seinen Aufstieg zum großen Häuptling der Orks. Nicht jeder Clan war glücklich über diese Wendung, doch besonders unzufrieden zeigten sich die Imperialisten, deren alte Angst vor der orkischen Unabhängigkeit nun letztlich zu einer Wirklichkeit geworden war, die sie nicht hatten aufhalten können.

Nefer Ur erkannte schnell den geschwächten Zustand der imperialen Truppen, und lehnte es ab, Yaskers Bemühungen zur Unterdrückung des orkischen Aufbegehrens zu unterstützen. Skulnar der Wilde und der Held von Sarnaut standen ihm zur Seite, und drohten damit, jene grausamen Experimente ans Licht zu bringen, welche bei jüngeren Generationen von Orks die Entwicklung psionischer Fähigkeiten bewirkt hatten. Dies hätte den Zorn der sich nun rasch vereinigenden Clans potenziell ins Uferlose gesteigert.

Das Jahr 1046 versprach ein Jahr ohne größere Unruhen zu werden, und doch war es jenes Jahr, welches den Anfang vom Ende markierte. Die Dämonen erklärten ihr Interesse, eine Forschungsexpedition über die Grenzen von Sarnaut hinauszuschicken. Mit der Hilfe der Aoidoi und des Skulpteurs wurde ein experimentelles Schiff gebaut und begann seine Reise von einem alten Piratenaußenposten aus, welcher tief im Astral verborgen lag. Drei Wochen verstrichen; dann meldete der Großmagier der Aoidoi, Kosmos, dass das Schiff nicht mehr in Sichtweite seines Observatoriums sei.

Vier Monate später kehrte das Schiff in die Welt zurück. Alle Bemühungen, Kontakt zur Besatzung herzustellen, stellten sich als Fehlschläge heraus. Überzeugt davon, dass das Schiff eine große Gefahr beherbergen könnte, organisierte der Held von Sarnaut eine Operation, um an Bord zu gelangen. Seither hat ihn niemand mehr gesehen.

Schon bald darauf stürzte das Schiff über Dane ab, und zerstörte das Allod dabei fast vollständig. An diesem Ort begann sich etwas auszubreiten, das später als „die Große Finsternis“ bekannt werden würde. Forschungseinheiten, die nach Dane entsandt wurden, berichteten, dass der Astralraum um das Allod herum am Verschwinden sei, und dass die stetig wachsende Dunkelheit dessen Platz eingenommen hatte. Gemeinsam waren Kosmos, Nefer Ur und ich selbst in der Lage, ihrer Ausbreitung eine Zeit lang Einhalt zu gebieten.

In der Zwischenzeit scharten sich jedoch wilde Dämonen an der Leere um Dane, und verschwanden zwischen den Bruchstücken des Allods. Schon bald wurde die schreckliche Wahrheit offenbar: Über all diese Jahre hinweg hatte der Gott Nihaz sich langsam ihres Verstandes bemächtigt. In einen wahnsinnigen Blutrausch verfallen, stürzten sie Sarnaut in einen weiteren Krieg.

Das Geschenk von Tensess verschwand im Jahr 1055. Damit hatte niemand gerechnet, und die Endgültigkeit des Todes inmitten des Krieges versetzte allen Einwohnern Sarnauts einen vernichtenden Schlag. Der Bevölkerungsschwund schritt rasend schnell voran, und ein Allod nach dem anderem fiel unter dem Ansturm der Dämonen.

Die Großmagier… verschwanden einfach. Zuerst der alte Aidenus, dann die anderen: Kosmos, Veronika… Die Finsternis hatte kein Interesse an Überlebenden in diesem Krieg. Die Einwohner Sarnauts wurden schlicht und einfach von dessen Angesicht getilgt.

Was konnte eine Handvoll Überlebender schon tun, außer die Flucht zu ergreifen? Der Galleonenpalast der Elfen war eine der wenigen Archen, die rechtzeitig die Reise zu einer letzten Zuflucht in den Tiefen des Astrals antraten. Ich werde nie jenes Massaker vergessen, welches unseren Aufbruch begleitete. Zu jener Zeit waren bereits alle großen Allods der Dunkelheit anheimgefallen, und außer mir waren nur noch zwei der Großmagier am Leben: Nefer Ur und Catherina.

In der letzten Schlacht um Kania fällten Skulnar der Wilde und seine beiden Söhne die mutige, aber gefährliche Entscheidung, ihre psionischen Mächte und Überbleibsel der Technologie des Observatoriums zu nutzen, um das Allod in eine endlose Zeitschleife zu stürzen. Nun haben weder der Astralraum noch die Finsternis Macht über diesen Ort; aber es gibt auch keinen Weg zurück…

Vor nunmehr sieben Jahren, im Jahr 1179, kamen wir hier an, an jenem Ort, der fortan unsere neue Heimat sein würde.

Am Horizont... am Destination Horizont.


«Urgh, schon wieder Schicht bei der Nachtstreife», grummelte Miron in sich hinein, an seinen Speer gelehnt. Er war ein erfahrener Krieger, und es wäre ihm lieber gewesen, seine Zeit in den Wirtshäusern von Hightown zu verbringen und Ale zu trinken, anstatt in den Randgebieten des Bauernviertels für Ordnung zu sorge.

Aber niemand widersetzte sich den Befehlen Dunais. Der alte Orkhauptmann wusste, wie er in dem ihm anvertrauten Territorium die Ordnung zu wahren hatte. Und die unruhigen Zeiten, von pechschwarzen Nächten begleitet, sorgten dafür, dass all die Zecher und Trunkenbolde sich ohnehin lieber in ihren Häusern verkrochen. Die Straßen und Gassen der Stadt blieben verwaist zurück.

Plötzlich zerriss ein Schrei die Stille der Nacht: «Abtrünniger!». Es folgte das Geräusch eines dumpfen Schlages, das Bersten von Glas, und das Weinen eines Kindes. Von all dem alarmiert eilten Miron und der Rest der Nachtwache unverzüglich zur nächstgelegenen Gasse, deren anderes Ende bereits von Feuer erhellt war.

Pre-Patch: Seltene Begleiter
Erfahrt mehr über das Fangen seltener Tiere, und erhaltet euren ersten Fallensteller-Satz! Erfahrt mehr...
Das Geisterhafte Trainingslager
Es ist an der Zeit, mehr über die zahlreichen PvE-Aktivitäten im «Destination Horizont» Update zu erfahren. Erfahrt mehr...
Neue Klasse — Spurensucher
Spurensucher sind aus einem besonderen Holz geschnitzt. Ihre Aufgabe am Rand der Welt ist es, die unerforschten Territorien als erste zu erkunden. Sie sind diejenigen, die sich den Gefahren geheimnisvoller Wälder, eisiger Gipfel und tödlicher Moore stellen...Weitere Informationen in Kürze
PvP- und PvE-Ausrüstung:
Lernt mehr über die neuen Ausrüstungsgegenstände für PvP und PvE, und wie ihr sie erhalten könnt! Erfahrt mehr...
Neue Klasse — Crusader
Crusader führen Hightwon-Kämpfer in den Kampf, und beschützen die Überlebenden – mit Schilden, Schwertern, und ihrer Körperkraft.Weitere Informationen in Kürze
Abstimmungen über neue Aktivitäten
Das Update 10.0. führt ein neues System ein, bei dem die Spieler darüber abstimmen dürfen, welche Aktivitäten als nächstes eingeführt werden. Weitere Informationen in Kürze
Grafik-Update für Charaktermodelle
In diesem kleinen Artikel wird der Art Director von Allods Online über die Grafik-Verbesserungen im Spiel berichten. Weitere Informationen in Kürze
Neue Klasse — Witcher
Witcher arbeiten mit dunkler Materie und mit Seelen, sowohl denen ihrer Verbündeten, als auch mit denen ihrer Feinde. Sie verwenden dem Feind entrissene Seelen, um Grabdiener auf das Schlachtfeld zu rufen Weitere Informationen in Kürze
Grundmechaniken
Lest unseren zweiten Artikel über die Grundmechaniken des Updates 10.0.: Kontrollsysteme, Ausrüstung, und deren Charakteristiken.Weitere Informationen in Kürze
In-Game Events
n Mit «Destination Horizont» werdet ihr auf diverse Events stoßen, über die wir euch in diesem Artikel mehr erzählen werden.Weitere Informationen in Kürze
Discord